Nachhaltigkeit ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Philosophie, die tief in unserer Geschichte und unserem täglichen Handeln verwurzelt ist. Wir setzen uns täglich dafür ein, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und unseren Gästen ein nachhaltiges Erlebnis zu bieten.
Von der Tradition zur Innovation:Â
Am Gut Sonnberghof haben wir uns ĂĽber die Jahre hinweg durch sensible Umbauten und eine enge Verbindung zu unserer Bergwelt zu einem Naturhotel entwickelt. Dabei respektieren wir die Traditionen des Bio-Bauernhofs und verbinden diese mit modernen, nachhaltigen Konzepten.Â
Kräutergärten, biologische Landwirtschaft und Heilmethoden
Unsere Verbundenheit mit der Natur zeigt sich nicht nur in der atemberaubenden Lage des Gut Sonnberghof, sondern auch in der Vielfalt unserer Bio-Produktion. Auf unserem Hof gedeihen die verschiedensten Kräuter. Von A wie Alant bis Z wie Zitronenverbene – Wir sind überzeugt: „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen/
Gesunde Lebensweise – Bio-Produkte aus eigener Landwirtschaft
Unsere Philosophie von Nachhaltigkeit und Verantwortung spiegelt sich auch in der Auswahl der Produkte wider, die wir unseren Gästen bieten. In unserer Küche setzen wir auf Bio-Lebensmittel, die entweder direkt aus unserer eigenen Landwirtschaft oder von regionalen Direktvermarktern stammen. So kommen unsere Gäste in den Genuss von Rindfleisch aus eigener Produktion, hausgemachten Molkenprodukten, Käse, Marmelade und vielen weiteren gesunden Spezialitäten.
Wir setzen auf eine 100 % biologische FĂĽtterung unserer Tiere, artgerechte Tierhaltung und organische BiodĂĽngung. Unser Pinzgauer Rinder haben mindestens 160 Tage im Jahr Auslauf.
Energieeffizienz und umweltbewusste Architektur
Im Gut Sonnberghof achten wir bei allem, was wir tun, auf den schonenden Umgang mit Ressourcen. Unser 2020 neu erbauter In- und Outdoor-Pool ist ein Paradebeispiel für unsere nachhaltige Bauweise. Der neue Heavenpool von 2024 nutzt dieselbe Technologie. Dieser wird in der Nacht in ein Auffangbecken abgelassen und durch gut isolierte Wände sowie Betonkernaktivierung warmgehalten – ähnlich wie in einer Thermoskanne. Zudem sorgen Erdwärmebohrungen dafür, dass das Wasser mit einer konstanten Temperatur von 31  und 36 Grad gespeist wird – eine nachhaltige Lösung, die den CO₂-Ausstoß reduziert.
Unser Stückholzofen ist eine zusätzliche Wärmequelle des Hotels, und auf den Dächern unserer Gebäude befinden sich Solar- und Photovoltaikanlagen, die für unsere Energieversorgung sorgen. Dies trägt dazu bei, dass wir unseren ökologischen Fußabdruck weiter verringern.
Nachhaltigkeit in der Architektur und der Ausstattung
Die Nachhaltigkeit des Gut Sonnberghof zieht sich durch das gesamte Hotel – von der Architektur bis zur Zimmerausstattung. In unseren groĂźzĂĽgigen Zimmern und Suiten verwenden wir vor allem Holz und Zirbenholz, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch fĂĽr seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist.Â
Nachhaltige Mobilität: Ein autofreies Erlebnis
Die Nationalpark Card, die unseren Gästen zur Verfügung steht, ermöglicht es, die Region ohne Auto zu erkunden. So können sie den Wanderbus oder den Linienbus nutzen, um umweltfreundlich zu reisen. Direkt vom Gut Sonnberghof führen attraktive Wanderwege, die den Gästen eine autofreie Mobilität ermöglichen. Seit 2022 bieten wir zudem einen Skishuttle zum nahegelegenen Skigebiet an, das nur 5 Minuten entfernt ist – so können unsere Gäste die Natur genießen, ohne auf ein Auto angewiesen zu sein.
Zertifizierung mit dem Ă–sterreichischen Umweltzeichen
Im Jahr 2016 haben wir uns entschieden, mit dem „Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusbetriebe“ unsere Umweltaktivitäten weiter zu intensivieren und uns für eine noch nachhaltigere Zukunft zu engagieren. Mit dieser Zertifizierung haben wir unser Engagement für den Umweltschutz unterstrichen und sind stolz darauf, diese Auszeichnung tragen zu dürfen.
Ganzheitliche Erholung für Körper und Geist
Im Gut Sonnberghof geht es nicht nur um Nachhaltigkeit, sondern auch um das Wohlbefinden unserer Gäste. Unser groĂźzĂĽgiger Wellnessbereich mit Kräutersauna, Seesauna, Pinzgauer Schwitzstube, Infrarotsauna und Naturschwimmteich bietet eine perfekte Möglichkeit, sich zu entspannen und die heilende Kraft der Natur zu erleben. Unsere gut ausgebildeten Wellnesstherapeuten, Yogastunden und SaunaufgĂĽsse ergänzen das Angebot und helfen unseren Gästen, ganzheitlich zur Ruhe zu kommen.Â
Wir sind stolz darauf, unseren Gästen eine authentische und umweltbewusste Auszeit zu bieten. Ganz im Einklang mit unserer Philosophie und der Natur heiĂźen wir Sie herzlich willkommen, um mit uns zusammen eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mehr Infos zum Hotel >>Â
Ganz nach dem Motto: Wo die Natur der Lebenslust die Hand reicht !Â