ist eine sanfte und sehr effektive manuelle Therapieform die vorrangig zur Entspannung des zentralen Nervensystems und der Körperfaszien eingesetzt wird. Der Therapeut versucht die rhythmischen Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit des Patienten wahrzunehmen und mit sanften und gezielten Bewegungen zu beeinflussen.
Zu Beginn einer Behandlung wird ein ausführliches Anamnesegespräch geführt. Bei der Behandlung selbst liegt der Patient bekleidet und vorwiegend in Rückenlage auf einer Liege. Durch Abtasten und Erfühlen nimmt der Therapeut Veränderungen und Blockaden des Cranio-Sakralen Rhythmus wahr. Mit gezielten und sanften Handgriffen versucht er diese Blockaden positiv zu beeinflussen. Durch diese sehr entspannende und wohltuende Therapieform soll die Fähigkeit des Körpers zur Eigenregulierung angeregt und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden.
Die Cranio-Sakral-Therapie wirkt unterstützend bei:
Schmerzzuständen akut und chronisch
Erschöpfung, Burnout, Schlafproblemen
Kopfschmerzen und Migräne
Schwindel, Hörsturz, Tinnitus
Kiefergelenkbeschwerden
Stresssymptomen wie z.B. Verdauungsbeschwerden
Wirbelsäule und Gelenkserkrankungen
Unterstützend zur Behandlung von Skoliosen, Becken- und Beinfehlstellungen
Psychische und seelische Blockaden können gelöst werden
Unruhige Babys, denen es schwerfällt zu entspannen
Unterstützend bei der Geburtsvorbereitung und nach der Geburt